Pflanzplan
Online Treffen per Zoom Bestandserhebung, Kundenwunschanalyse
Wo passen welche Pflanzen?
Standort für Bäume und Sträucher
Pflanzvorschlag für ein mehrjähriges Staudenbeet
Das alles ist im Pflanzplan ersichtlich und kann Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Zonierung
+ Pflanzplan
Online Treffen per Zoom Bestandserhebung, Kundenwunschanalyse
Pflanzplan
+ Konzept, Zonierung des Gartens/Innenhofs (im Maßstab, Handzeichnung)
+ Gestaltungselemente
(z. B.: Hecke, Zaun, Staudenbeet, Biotop, Mauer, ...) definieren.
+ A3 Portfolio, damit du immer wieder mal nachschauen kannst.
+ Nachbesprechung
Konzept
+ Pflanzplan +Perspektive
Ein Komplettpaket, damit du dir deinen zukünftigen Garten besser vorstellen kannst!
1:1 Gartencoaching
Online Treffen per Zoom Bestandserhebung, Kundenwunschanalyse
+ 2 Entwürfe
+ Besprechung
+ Ausarbeitung eines Entwurfs in CAD
+ Ein Schnitt oder eine Perspektive, damit du dir deinen zukünftigen Garten besser vorstellen kannst (jede weitere Perspektive kostet 400 Euro)
+ Materialien
+ Du kannst jederzeit Fragen/Fotos via WhatsApp oder Messanger schicken
+ Pflanzenliste
+ Nachbesprechung mit Umsetzungstipps
Online-Naturgartenplanerin
Meine Mission: Möglichst viele Menschen für naturnahe Gärten und Freiräume zu begeistern und damit die Landschaft vielfältiger und insektenfreundlicher zu gestalten!
Insektenfreundlicher bedeutet für mich: Mit Pflanzen, die einen Lebensraum bieten für Schmetterlinge, Hummeln, Vögel und Co, zu gestalten.
Seit 2007 bin ich Planerin und seit 2019 Online-Gartenplanerin.
Bei meinen Planungen stehen neben den ökologischen Aspekten, die Nutzung und die alltagstaugliche Zonierung im Vordergrund.
Jeder Garten und jede Ausgangssituation ist anders und es gibt immer eine individuelle Lösung! Wenn du englischen Rasen mit Thujenhecke oder Kirschlorbeer möchtest, bist du bei mir nicht richtig!
© Karin Kerschner Naturgarten Impressum